Ob wir nun ein preisgünstiges Einfamilienwohnhaus planen oder eine Villa, einen Kindergarten oder ein Gewerbeobjekt:
Das Satteldach ist die klassische Dachform bei einem Einfamilienhaus.
Zwei entgegengesetzt geneigte Dachflächen treffen bei diesem Haustyp am Dachfirst zusammen. Individualität beim Satteldach ist u.a. durch Gauben möglich.
Über ein Satteldach verfügen folgende Neuroth Haustypen:
Haus 123
,
Haus 134
,
Haus 140
Eine Stadtvilla vereint mediterranen Flair und moderne Architektur.
Zumeist mit einem Walmdach ausgestattet zeichnet sich die moderene Stadtvilla neben der eigenständigen Architektur vor allem durch die zwei Vollgeschosse aus.
Als Stadtvilla bezeichnen wir folgende Neuroth Haustypen:
Haus 108
,
Haus 135
,
Haus 143
,
Haus 150
Ein Pultdach ist eine Weiterentwicklung des Satteldach und eine sehr moderne Dachform.
Durch den Überstand einer der beiden entgegengesetzt geneigte Dachflächen kann man zeichnen sich Pultdachhäuser durch ein großzügiges Wohnraumgefühl aus, da die Decken bis zum Dach offen sind.
Als Pultdachhäuser bezeichnen wir folgende Neuroth Haustypen:
Haus 117
,
Haus 133
,
Haus 151
Einfamilienhäuser im kubischen Baustil liegen voll im Trend.
Die klare Formgebung des kubischen Baustils oder der sogenannten Cube-Häuser findet bei Bauherren immer mehr Gefallen. Ein Vorteil dieses Baustils ist zudem, dass es keine Dachschrägen gibt, die die Einrichtung der Räume einschränken.
Der kubische Stil prägt folgende Neuroth Haustypen:
Haus 119
Ein Bungalow zeichnet sich durch die eingeschossige Bauweise aus.
Ob Flachdach oder Pultdach, Bungalows bieten ein größzügiges und vor allem barrierefreies Wohnen auf einer Ebene.
Als Bungalows bezeichnen wir folgende Neuroth Haustypen:
Wohnen auf einer Ebene
sowie
Haus 117
Mehrfamilienwohnhäuser bieten viel Platz auf mehreren Wohnebenen.
Unabhängig von der Dachform oder der Bauweise bieten Mehrfamilienwohnhäuser viel Platz für mehrere Wohnungen, meist auch mit mehreren Terrassen oder Balkonen.
Mehrfamilienwohnhäuser planen und bauen wir sehr gerne vollkommen individuell für Sie.
Kindergärten und Gewerbeobjekte vereinen Form und Funkion auf modernste Art und Weise.
Kindergärten müssen unseren Kindern viel Platz zur Entfaltung bieten. Gewerbeobjekte müssen vor allem funktional sein. Beiden Herausforderungen stellen wir uns sehr gerne.
Kindergärten und Gewerbeobjekte planen und bauen wir sehr gerne vollkommen individuell für Sie.